Sympathie, damit das Baby aufhört zu schlucken

Douglas Harris 17-09-2023
Douglas Harris

Wenn der Schluckauf schon für einen Erwachsenen eine Qual sein kann, dann erst recht für ein kleines Baby, das kaum etwas für sich selbst tun kann. Deshalb haben wir hier einige berühmte Aberglauben zusammengestellt, die das Baby dazu bringen sollen, mit dem Schluckauf aufzuhören, und die Ihrem Kleinen Sicherheit geben.

Sympathien gegen Schluckauf

Wenn Ihr Baby ununterbrochen Schluckauf hat, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen: Nehmen Sie ein kleines Stück Wolle oder einen Pelz von einer Babydecke, formen Sie daraus mit den Fingern einen Ball und befeuchten Sie ihn mit Speichel. Kleben Sie den Ball auf die Gesundheit des Babys, um den Schluckauf zu stoppen.

Siehe auch: Finden Sie heraus, was es bedeutet, wenn Sie die Zahl 55 häufig sehen!

Eine andere Möglichkeit ist, einen roten Fussel auf die Stirn Ihres Babys zu legen und ihn dort zu belassen, bis der Schluckauf des Kleinen aufhört.

Es gibt noch einen weiteren Zauberspruch, um das Baby zum Aufhören des Schluckaufs zu bringen, der darin besteht, ein Stück Watte zu verwenden, das wie die anderen auf die Stirn des Babys gelegt werden muss.

Klicken Sie hier: Blumen für Ihr Baby, damit es gut schläft und Unsicherheiten überwindet

Siehe auch: Zeichen Kompatibilität: Widder und Skorpion

Schluckauf bei älteren Kindern

Wenn Sie den Schluckauf bei einem Erwachsenen oder einem älteren Kind stoppen wollen, gibt es andere Techniken, die nach dem Volksglauben angewendet werden können. Hier sind einige:

  • Trinken Sie eiskaltes Wasser: Man glaubte, dass das Trinken des Wassers die Funktion des Nervs anregen würde, so dass der Schluckauf nachließe.
  • Atmen in einen Beutel: Es gibt Leute, die behaupten, dass beim Atmen in einer Papiertüte die erhöhte Kohlendioxidkonzentration im Körper das Nervensystem stimulieren würde, wodurch der Schluckauf aufhören würde.
  • Halten Sie sich die Nase zu: Eine andere Technik, um den Schluckauf zu stoppen, ist ein Atemmanöver. Dazu müssen Sie sich die Nase zuhalten und sich zwingen, die Luft abzulassen. Sie müssen jedoch mit dem Druck auf Ihre Trommelfelle vorsichtig sein.
  • Zitrone: Ein anderer Volksglaube besagt, dass ein Esslöffel Zitrone oder der Saft einer halben Zitrone in Wasser verdünnt gegen Schluckauf helfen würde.
  • Essig: Auch ein Teelöffel Essig kann gegen Schluckauf helfen.

Warum haben wir Schluckauf?

Schluckauf entsteht durch eine Reizung des Zwerchfellnervs (Nervus phrenicus), der sich im Hals befindet und durch das Herz und die Lunge bis zum Zwerchfell verläuft. Dieser Nerv unterstützt unsere Atmung, und wenn er gestört ist, bekommen wir Schluckauf.

Es ist, als ob es eine Störung im Organismus gäbe, bei der Zwerchfell und Stimmritze nicht mehr synchron sind. Wenn es Schwierigkeiten beim Einströmen der Luft in die Lunge gibt, ist ein Schluckauf zu hören.

Was Schluckauf verursacht

Es gibt viele Faktoren, die zu Schluckauf führen können, und es ist wahr, dass nicht alle davon bekannt sind. Im Allgemeinen kann er auftreten, wenn wir zu viel essen, heiße, kalte oder sprudelnde Dinge trinken, da dies den Magen anschwellen lässt, was die Funktion des Zwerchfellnervs beeinträchtigt und das Zwerchfell zusammenzieht.

Klicken Sie hier: Die Vorteile von Shantala für die Gesundheit Ihres Babys

Wie man Schluckauf bei Babys vermeidet

Es gibt einige Maßnahmen zur Vorbeugung von Schluckauf bei Babys, die wir im Folgenden aufgeführt haben. Im Zweifelsfall sollten Sie immer mit Ihrem Kinderarzt sprechen.

  • Stillen: Wenn das Baby saugt, macht es den Akt des Saugens, der ihm hilft, indem er den Zwerchfellreflex reduziert.
  • Zum Rülpsen: Beim Füttern kann das Baby sehr leicht Luft schlucken, und wenn es in eine aufrechte Position gebracht wird, kann es diese ausstoßen.
  • Prüfen Sie die Temperatur: Niedrige Temperaturen können Schluckauf verursachen. Achten Sie also immer darauf, dass Ihr Baby warm genug ist.

Erfahren Sie mehr:

  • Aromatherapie für Babys - wie man den Schlaf durch Düfte verbessert
  • Erfahren Sie mehr über Meditation für Babys
  • Mondritual für den Schutz von Kindern und Säuglingen

Douglas Harris

Douglas Harris ist ein renommierter Astrologe, Autor und spiritueller Praktiker mit über 15 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er verfügt über ein ausgeprägtes Verständnis der kosmischen Energien, die unser Leben beeinflussen, und hat durch seine aufschlussreichen Horoskoplesungen zahlreichen Menschen dabei geholfen, ihren Weg zu finden. Douglas war schon immer von den Geheimnissen des Universums fasziniert und hat sein Leben der Erforschung der Feinheiten der Astrologie, Numerologie und anderer esoterischer Disziplinen gewidmet. Er schreibt regelmäßig Beiträge für verschiedene Blogs und Veröffentlichungen, in denen er seine Erkenntnisse über die neuesten Himmelsereignisse und deren Einfluss auf unser Leben teilt. Seine sanfte und mitfühlende Herangehensweise an die Astrologie hat ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht und seine Kunden beschreiben ihn oft als einen einfühlsamen und intuitiven Führer. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, die Sterne zu entziffern, reist Douglas gerne, wandert und verbringt Zeit mit seiner Familie.