Saravá: Was bedeutet das?

Douglas Harris 14-05-2024
Douglas Harris

Saravá Wissen Sie, was es bedeutet? Nun, Sie haben dieses Wort wahrscheinlich schon oft gehört, aber in der heutigen Gesellschaft, in der wir leben, ist es mit einem schlechten Stereotyp behaftet, weil es in einigen konservativen brasilianischen Religionen als etwas Negatives gilt. Aber nein, in Wirklichkeit hat dieses Wort eine sehr schöne Geschichte. Lernen wir es kennen.

Saravá: seine etymologische Bedeutung

Das Wort saravá entstand in der Zeit der brasilianischen Sklaverei. Die Sklaven, die nach Brasilien kamen, stammten aus Afrika, wo Bantusprachen gesprochen werden. Aufgrund der phonologischen Unmöglichkeiten in diesen Sprachen sagten die Sklaven, wenn sie das Wort "save" sprechen wollten, "salavá", und mit der Zeit wurde daraus "saravá".

Mit anderen Worten, das Wort, gegen das viele Vorurteile haben und das sie nicht benutzen, bedeutet nichts anderes als Rettung, im schönen und süßen Sinne von Rettung und Begrüßung. Es ist so schön, dass es als Sünde angesehen werden sollte, es zu verdrängen.

Klicken Sie hier: 8 Wahrheiten und Mythen über die Unternehmensgründung in Umbanda

Siehe auch: Obará-Meji: Reichtum und Brillanz

Saravá: seine heutige Verwendung

Heute wird saravá vor allem in Kulten afro-brasilianischen Ursprungs verwendet. In Religionen wie Umbanda und Candomblé ist dieser Gruß sehr verbreitet. Er sollte aber auch in anderen Kulturen und sozialen Milieus verwendet werden, denn seine Bedeutung ist für unsere Gesellschaft von immenser Wichtigkeit. Er drückt Hoffnung und das Geschenk der Erlösung aus. Wenn wir "saravá" zu einem Bruder sagen, zeigen wir uns frei fürdass eine Beziehung hergestellt werden kann.

Darüber hinaus kann Saravá, wie das italienische Wort ciao", auch zum Abschied verwendet werden. Mit anderen Worten: Wenn wir jemanden treffen, können wir ihn mit Saravá" begrüßen und uns mit Saravá" verabschieden. Dieses Wort schafft eine Atmosphäre des Dankes, der Dankbarkeit und der Verbundenheit. Wenn die Welt es mehr verwenden würde, wären die Menschen geeinter und die Liebe könnte freier herrschen.Zum Abschluss zeigen wir die vorletzte Strophe einer Samba von Vinicius de Moraes, in der er sich bei seinen Freunden bedankt, die ihm bei dem Wort saravá geholfen haben. Saravá!

"Ihr, die ihr das Handeln mit dem Fühlen verbindet

Und zu dem Gedanken, dem Segen

Der Segen, der Segen, Baden Powell

Neuer Freund, neuer Partner

Dass du diesen Samba mit mir gemacht hast

Der Segen, Freund

Siehe auch: Sympathie für Bronchitis: allergische, kindliche, chronische und asthmatische Bronchitis

Der Segen, Maestro Moacir Santos

Ihr seid nicht nur einer, ihr seid viele wie

Mein brasilianisches Allerheiligstes

Einschließlich meines Heiligen Sebastian

Saravá!"

Erfahren Sie mehr:

  • Omulú Umbanda: Herr der Krankheiten und der Erneuerung der Geister
  • Die sieben Linien von Umbanda - die Armeen der Orixás
  • Orixás da Umbanda (Orishas von Umbanda): Treffen Sie die wichtigsten Gottheiten der Religion

Douglas Harris

Douglas Harris ist ein renommierter Astrologe, Autor und spiritueller Praktiker mit über 15 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er verfügt über ein ausgeprägtes Verständnis der kosmischen Energien, die unser Leben beeinflussen, und hat durch seine aufschlussreichen Horoskoplesungen zahlreichen Menschen dabei geholfen, ihren Weg zu finden. Douglas war schon immer von den Geheimnissen des Universums fasziniert und hat sein Leben der Erforschung der Feinheiten der Astrologie, Numerologie und anderer esoterischer Disziplinen gewidmet. Er schreibt regelmäßig Beiträge für verschiedene Blogs und Veröffentlichungen, in denen er seine Erkenntnisse über die neuesten Himmelsereignisse und deren Einfluss auf unser Leben teilt. Seine sanfte und mitfühlende Herangehensweise an die Astrologie hat ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht und seine Kunden beschreiben ihn oft als einen einfühlsamen und intuitiven Führer. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, die Sterne zu entziffern, reist Douglas gerne, wandert und verbringt Zeit mit seiner Familie.